Der Chorklang führte in diesem Jahr am 11.12.2024 zum ersten Mal eine Adventsfeier durch.
Nachdem unser Vereinswirt Oskar die Sänger mit Getränken versorgt hatte, eröffnete die Erste Vorsitzende Eva Kiefer-Baldowski die Feier. Darauf folgte eine kleine Adventsbesinnung mit Liedern und Texten. Unsere Chorsängerin Ilona Pohl trug eine passende Geschichte, unser Chorsänger Stefano Ammirato eine passendes Gedicht vor.
Zum Dank für die geleistete Arbeit im vergangenen Kirchenjahr wurde den ChorsängerInnen darauf ein schmackhaftes Essen – Rindergulasch mit Spätzle, Klößen, Rotkraut, Erbsen und Möhren serviert.
Ein Abend mit schönen Gesprächen folgte.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Adventsfeier 2024
Am Samstag, den 16. November 2024 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Hauch-Knopp („Oskar“) in Pachten die Jahreshauptversammlung unseres Chores statt.
Wie in den vergangenen Jahren war vor der Versammlung um 18:00 Uhr die Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Kirchenchores in der Pfarrkirche St. Maximin.
Folgendes stand auf der Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch die 1. Vorsitzende
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Bericht des Präses
Bericht des Chorleiters
Verschiedenes
Vor Beginn der Versammlung hatte der Vereinswirt Oskar, in diesem Jahr in Buffetform, ein Essen serviert.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Chorversammlung 2024
Am Samstag, findet um 13:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dillingen die Hochzeit unserer Altsängerin Christine Berg statt. Wir treffen uns um 12:30 Uhr für eine kurze Stellprobe.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Hochzeit Christine und Andy
Der Kirchenchor Chorklang Dillingen-Pachten erlebte am Samstag, 13. Juli 2024, ein Fest für die Geschichtsbücher: Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum, die die Herzen aller Beteiligten höherschlagen ließen.
Den Auftakt des festlichen Tages bildete die Messfeier in der Pfarrkirche St. Maximin. Im Zentrum stand die eindrucksvolle Popmesse von Michael Schmoll. Mit elektrisierender Energie und beeindruckendem Engagement erweckte der Chor die anspruchsvolle Komposition zum Leben. Die von Dirigent Hans-Martin Rupp zusammengestellte Band unterstützte die Darbietung mit rhythmisch präzisem und gekonntem Spiel.
Organist Michael Schwedt rundete den musikalischen Rahmen mit zwei meisterhaften Orgelstücken ab, wie man es von ihm gewohnt war. Beim Poprium erklangen zudem Neue Geistliche Lieder und ein mitreißendes Spiritual. Am Ende bedankte sich Pastor Olaf Harig bei allen Mitwirkenden und die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher spendeten begeisterten Applaus.
Nach dem bewegenden Gottesdienst ging es weiter ins Pfarrheim, wo der Chor zusammen mit Gemeindemitgliedern und Pastor Olaf Harig die Feier in vollen Zügen fortsetzte. Begonnen wurde mit einem prickelnden Sektempfang, der die Vorfreude auf einen geselligen Abend schürte. Die Gäste labten sich an herzhaften Würstchen mit verschiedenen Salaten und einer Auswahl an erfrischenden Getränken. In beschwingter Atmosphäre entstanden viele anregende Gespräche.
Unser Dank gilt der katholischen Jugend, die uns tatkräftig beim Bewirten der Gäste unterstützte, sowie dem Vorstand unter der Leitung der engagierten ersten Vorsitzenden Eva Kiefer-Baldowski für die gelungene Organisation. Dank auch an unseren Pressewart Benedikt Rupp, den kreativen Plakatdesigner Luigi Berg und Karlianny Kronenberger für die wunderbaren Fotoaufnahmen. Ebenso ein großes Lob an die talentierten MusikerInnen der Band und den brillanten Organisten Michael Schwedt. Nicht zuletzt sind da natürlich die SängerInnen, die in den Chorproben so viel gegeben haben sowie Chorleiter Hans-Martin Rupp, der mit viel Herzblut und Hingabe die gesungenen Stücke einstudierte.
Das 150-jährige Jubiläum des Kirchenchors Chorklang Dillingen-Pachten hatte für die Gemeinde eine große Bedeutung. Es symbolisierte nicht nur Jahrzehnte des musikalischen Engagements und der Hingabe, sondern auch die tiefe Verwurzelung des Chors im Leben der Gemeinde. Viele Anwesende erinnerten sich an besondere Momente und persönliche Geschichten, die sie mit dem Chor verbinden, von festlichen Hochzeiten über feierliche Weihnachtsgottesdienste bishin zu ergreifenden Trauermessen.
Die Feierlichkeiten waren auch ein Zeichen der Kontinuität und der Beständigkeit. In einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert, bot der Chor einen wertvollen Ankerpunkt im Gemeindeleben. Er brachte Generationen von Menschen zusammen, von den Ältesten, die sich an die Anfänge erinnerten, bis hin zu den Jüngeren, die hoffnungsvoll in die Zukunft blickten.
Unsere Gedanken sind bei den Mitgliedern, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht teilnehmen konnten. Wir hoffen auf ihr baldiges Wiedersehen in unserer fröhlichen Gemeinschaft.
Ein besonders liebevolles Gedenken gilt der kürzlich verstorbenen Sängerin im Sopran Maria Paquet und dem vor mehr als zwei Jahren verstorbenen Tenorsänger und Gründer des Singkreises Lothar Kopp. Beide haben den Chor mehrere Jahrzehnte lang geprägt. Ihnen hätte diese Messe sicher sehr gefallen. Ihr Verlust hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen und in unseren Herzen.
Es war ein Jubiläum, das in strahlenden Farben noch lange nachklingen wird – ein würdiger und feierlicher Höhepunkt in der 150-jährigen Geschichte des Kirchenchors Chorklang Dillingen-Pachten. (Bericht von unserem Chorsänger Benedikt Rupp)
Der Jubiläumschor mit einigen Projektsängern, der am Samstag musizierte.
Zur Chorgemeinschaft gehören im Jahre 2024 folgende 56 SängerInnen und einige nahe ProjektsängerInnen sowie 4 ProjektmusikerInnen. Kursiv, die an der Jubiläumsmesse teilnehmenden SängerInnen und MusikerInnen.
Sopran: Edith Arweiler, Dorothee Augustin, Martina Berg, Ursula Boost, Eveline Elgaß, Doris Horn, Eva Kiefer-Baldowski, Marita Kirhofer, Margret Mathey, Agnes Philipp, Martina Scharfe, Rita Urnau, Anna Kipper, Heike Krämer, Anne Kuhn, Indra Restivo, Gisela Rupp (17)
Tenor:Luigi Berg, Stefano Ammirato, Helmut Keller, Michael Knaubert, David Rupp, Manfred Spoo, Michael Wirth (7)
Bass: Hendrik Adam, Franz-Josef Berg, Gustav Boost, Wolfgang Elgaß, Emanuel Klein, Walter Knaubert, Franz-Josef Kopp, Siegbert Paquet, Wolfgang Paquet, Benedikt Rupp, Heinz Schmitt, Jörg Schmitt, Werner Scholtes (13)
Projektmusiker: Martina Scharfe, Thomas Braun-Arweiler (Flöte), Walter Lauenroth (Bassgitarre), Michael Schwedt (Orgel, Piano)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bewegende Jubiläumsmesse – 150 Jahre Chorklang
In diesem Jahr startete wieder eine Mannschaft unseres Chorklangs beim Firmenlauf Dillingen diesmal mit geistlicher Unterstützung um sich für unsere Popmesse zwei Tage später genügend Sauerstoff für den Gesang zu sichern.
Vor dem Lauf mit unserem Designer Luigi Berg in den von der Metzgerei Scherer gesponserten T-Shirts: Thomas, Hans-Martin, Tanja (Gastläuferin), Olaf (geistliche Unterstützung), Michael, Gustav und Luigi (technischer Berater)
Nach dem Lauf mit der Finishermedaille am obligatorischen Stadtwerkestand: Thomas, Olaf, Hans-Martin, Tanja, Michael, Gustav
Die Ergebnisse waren wie jedes Mal für Musiker sensationell!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Firmenlauf 2024
Der Kirchenchor Chorklang Dillingen-Pachten feiert am Samstag, 13. Juli 2024, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin seine offizielle Jubiläumsmesse zum 150-jährigen Bestehen des Chores.
Im Rahmen des Festgottesdienstes führt der Chor die Deutsche Popmesse von Michael Schmoll, einem Musikprofessor aus Osnabrück, auf. Der Chor wird dabei von einer kleinen Band, bestehend aus Schlagzeug, Gitarre, Bass, zwei Querflöten und Piano unterstützt.
Im Anschluss an die Messe feiert der Chor seinen Geburtstag im Pfarrheim Pachten. Wer mit den Chormitgliedern auf die 150 Jahre anstoßen möchte, ist herzlich eingeladen. Der Chor freut sich auf zahlreiche Zuhörer und Interessierte.
Nach dem Instrumentalkonzert im April ist die Jubiläumsmesse der zweite Höhepunkt des Jubiläumsjahres für den Chor. Den Abschluss soll ein Festkonzert mit Orchester und Solisten im Jahre 2025 bilden. In Vorbereitung sind das Oratorio de Noel von Camille Saint-Saens und die Spatzenmesse von W.A. Mozart.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Chorklang Pachten feiert Jubiläumsmesse zum 150-jährigen Bestehen
Heute am 07.06.2024 findet in Rehlingen der erste Kirchenmusiktag des Pastoralen Raumes Dillingen statt. Die SängerInnen treffen sich in St. Nikolaus um 19:00 Uhr zum Einsingen. Ab 19:30 Uhr beginnt das Abendlob. Danach findet ein geselliges Beisammensein im Pfarrheim neben der Kirche statt.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Kirchenmusiktag des Pastoralen Raumes